Brand Nahwärmezentrale Gössenheim
Brand in der Nahwärmezentral Gössenheim
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle waren keine offenen Flammen mehr sichtbar. Die FF Karsbach baute eine Wasserversorgung von der örtlichen Löschwasserszisterne auf. Weitere Glutnester wurden unter Atemschutz im Hackschnitzelbunker sowie an der Förderschnecke entfernt. Der Hackschnitzelbunker wurde mittels der Wärmebildkamera nach Hot Spot`s (heiße Stellen) abgesucht.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Leitstelle Würzburg |
Einsatzstart | 22. Dezember 2015 12:01 |
Mannschaftstärke | 8 |
Einsatzdauer | 3:29 h |
Fahrzeuge | LF 10/6 Straße |
MZF | |
Alarmierte Einheiten | FF Gössenheim, FF Sachsenheim, FF Karsbach, FF Gambach, FF Aschfeld, FF Gemünden, MSP 4, MSP 4/1, MSP 4/2, Rettungsdienst, Polizei, Anlagenbetreiber |